Optionen für die Erstellung einer Homepage
Auch für Internetseiten gibt es die verschiedensten Formate, mit diversen Vor- und Nachteilen. Im Folgenden erhalten Sie einen groben Überblick über die beliebtesten Homepage-Formate. Welche Website die richtige für Sie ist, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus. Nutzen Sie unsere Web- & Strategieberatung, um Ihre neue Webseite auf solide Füße zu stellen.
Ganzheitliche Unternehmenswebseite
Diese Form des Webauftritts ist wohl die bekannteste und meist verbreitetste. Auf einer Startseite werden die wichtigsten Informationen präsentiert, die es dem Besucher ermöglichen, sich einen Überblick zu verschaffen. In Unterseiten, die von der Startseite und aus der Navigation heraus verlinkt werden, werden einzelne Themen im Detail vorgestellt, beispielsweise die Dienstleistungen eines Unternehmens.
Unternehmenswebseiten bestehen oft aus mehr als 10 Seiten und bieten die Möglichkeit ein Unternehmen optimal online zu präsentieren. Durch die Gliederung des Inhalts in thematisch gekapselte Unterseiten, ist es leicht möglich die einzelnen Seiten inhaltlich für Suchmaschinen zu optimieren. Durch die Vielzahl an Seiten steigt die Chance, zu relevanten Suchbegriffen gefunden zu werden.
One-Pager
Der Begriff One-Pager beschreibt Webseiten, die aus nur einer einzigen Seite bestehen – also keine Unterseiten besitzen. Ihr Inhalt ist meist durch verschiedene Bereiche gegliedert, die nacheinander durch Herunterscrollen erreicht werden können. Oft besitzen auch One-Pager eine Navigation, die beim Klick auf den jeweiligen Menüpunkt zum entsprechenden Bereich auf der selben Seite springt.
Onepager eignen sich besonders für Webseiten, die sich mit einem Nischenthema beschäftigen. Dazu zählen beispielsweise Webvisitenkarten oder Webseiten zu einem konkreten Produkt / einer konkreten Dienstleistung. Zur Präsentation eines Unternehmens sind One-Pager in der Regel ungeeignet. Zum Einen weil der Informationsumfang zu groß ist, zum Anderen weil es schwer bis unmöglich ist in Suchmaschinen eine gute Platzierung zu erreichen.
Blog
Auf einem Blog werden Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht. Begonnen hat die Blog-Ära als öffentliches Tagebuch im privaten Bereich – doch längst sind Blogs zu Quellen qualitativ guter Inhalte geworden, die auch Fachartikel zu technischen Themen abdecken. Blogs sind typischerweise klar strukturiert, schlicht im Design und stellen den Inhalt in den Mittelpunkt. Die aktuellsten Blogbeiträge werden prominent auf der Startseite vorgestellt. Blogbeiträge können in den meisten Fällen kommentiert werden. Dies ermöglicht einen direkten Austausch mit dem Autor.
Blogs können enorm zur Steigerung der organischen Reichweite beitragen und sind ein sehr gutes Mittel um Kompetenz zu demonstrieren und Vertrauen bei der Zielgruppe aufzubauen. Dabei ist Qualität und Relevanz das höchste Gebot. Wie genau Sie mit Hilfe eines Blogs die eigene Reichweite und Ihr Image steigern, erfahren Sie, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten.
Landingpages
Zentrales Ziel einer Landingpage ist die Leadgenerierung. Besucher einer Landingpage sollen stets eine bestimmte Aktion ausführen. Das kann die Eintragung in einen Newsletter, der Download eines eBooks oder die Absendung eines Kontaktformulars sein.
Aus technischer Sicht könnte man Landingpages auch als One-Pager bezeichnen. Allerdings sind die Inhalte von Landingpages explizit auf die Zielsetzung (die Generierung von Leads) ausgerichtet und optimiert.
Insbesondere für eine erfolgreiche Werbekampagne mittels bezahlter Werbeanzeigen (PPC-Marketing), ist eine Landingpage unabdingbar. Gute Landingpages brauchen nicht viel Schnick Schnack, sie müssen mit Relevanz zur "Klick-Intention" punkten. Wenn das gelingt, erzielen Landingpages gute Conversions-Raten und sind eine profitable Umsatzquelle.
Suchmaschinenoptimiert? Na klar!
Bei der stetig steigenden Anzahl neuer Internetseiten wird es immer schwerer zu bestimmten Keywords bzw. Suchanfragen gefunden zu werden. Vor diesem Hintergrund ist eine suchmaschinenoptimierte Webseiten-Erstellung ein absolutes Muss und für uns selbstverständlich. Folgen Sie gerne dem folgenden Link, um detailliertere Informationen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu erhalten.